
Wir sind:Kompetente Interessenvertreter
Garant für individuelle Beratung
Attraktive Dienstleistertransfair bietet seinen Mitgliedern eine starke Interessenvertretung, einen kompetenten Beratungsservice und eine attraktive Dienstleistungspalette:
|
Präsidium | René Fleischmann | Stettbachstrasse 193 Im Vorstand seit: 2016 |
Finanzen / Mutationen | Josef Bäriswyl | Im Vorstand seit: 2016 Kassier seit: 2016 |
Vize-Präsidium | vakant | |
Vorstandsmitglied | Anton Diethelm | Im Vorstand seit: 2021 |
Vorstandsmitglied | Peter Bachmann | Im Vorstand seit: 2021 |
Beisitz | Ursula Fleischmann | Im Vorstand seit: 2016 |
Webmaster & Datenschutz | Mirco Gurini | CH-7000 Chur |
![]() | Die Jugendkommission von Travail.Suisse |
Jeunesse.Suisse ist die Stimme der Jugend der fünf Organisationen: Jeunesse.Suisse setzt sich dafür ein, dass die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Interessen der Jugendlichen wahrgenommen werden. Sie vertritt die Interessen der Arbeitnehmenden. Durch ihre Aktivitäten gibt Jeunesse.Suisse den Jugendlichen und den jungen Erwachsenen in der Arbeitswelt, in der Politik und in der Gesellschaft eine stärkere Stimme. Jeunesse.Suisse agiert unter dem Dach des unabhängigen Dachverbandes der Arbeitnehmenden Travail.Suisse. |
Dein Personalverband transfair wünscht dir einen glücklichen, ausgefüllten Ruhestand, viel Freude und Befriedigung
transfair weiss, dass es vieles braucht, damit der Ruhestand sorgenfrei genossen werden kann. Die persönliche Einstellung etwa gehört dazu. Natürlich spielt die Gesundheit eine entscheidende Rolle. Aber auch transfair. Denn das Engagement von transfair hat bei deinem Übertritt vom Erwerbsleben in die dritte Lebensphase nicht geendet – der Einsatz geht weiter und ist nötiger denn je. Beispiele gefällig?
Miteinander und füreinander sind wir stark
Die Pensioniertenorganisation transfair setzt sich für die Interessen ihrer Mitglieder auch im neuen Lebensabschnitt ein. So werden regelmässig gesamtschweizerische oder regionale Treffen für die Pensionierten durchgeführt. Aktuelle Informationen und interessante Kontakte sind selbstverständlich.
Sanierung von Pensionskassen
Die Börsenbaisse hat auch in der 2. Säule und bei den Pensionskassen von Bund, Post, SBB und Swisscom Spuren hinterlassen. Fest steht, dass diese Kassen eine Unterdeckung ausweisen. Das heisst, das Verhältnis zwischen dem vorhandenen Kapital und den laufenden und zukünftigen Leistungen (bspw. Renten) stimmt nicht mehr. Das vorhandene Kapital ist zu tief, um alle laufenden und zukünftigen Leistungen zu garantieren.
Es gilt jetzt aber, Ruhe zu bewahren und die verschiedenen Sanierungsmöglichkeiten sorgfältig zu prüfen. transfair setzt sich ein, dass bei allfälligen Sanierungsmassnahmen das Obligatorium aus sozialpolitischer Sicht tabu bleibt: Die tieferen Renten müssen unantastbar bleiben!
11. AHV-Revision
Es gibt starke politische Kräfte, die bei dieser bedeutendsten Sozialversicherung namhafte Abstriche machen wollen: Der Mischindex – also die automatische Anpassung an die Teuerung und die Lohnentwicklung – soll dem Rotstift zum Opfer fallen. transfair wehrt sich auf politischer Ebene gegen dieses Streichkonzert.
Der Kampf geht weiter
Die Sozialpartner (speziell transfair) wirken auf politischer Bühne durch ihre Vertretungen in den zuständigen Kommissionen (Stiftungsräten, Kassenkommissionen PK) sowie im Parlament hartnäckig auf gute Resultate für die Versicherten ein. Die Ergebnisse verdienen noch mehr Anerkennung, wenn man sich der problematischen Situation der Versicherungen aufgrund der Einbrüche der Aktienkurse bewusst ist.
Aber der Kampf geht – wie eingangs erwähnt – weiter: Es gilt zu verhindern, dass die AHV-Renten nur noch alle drei Jahre angepasst und der Mischindex gestrichen wird (Rentenanpassung nur noch aufgrund der Teuerung). Und es gilt zudem, bei den Pensionskassen – wo nötig – gezielte und sozialverträgliche Sanierungsmassnahmen einzuleiten.
Nur schon das Erreichte zu erhalten ist also keine Selbstverständlichkeit! Grund genug für alle Pensionierten, sozialpartnerschaftlich organisiert zu bleiben. Es lohnt sich allemal!
Sie können auf uns zählen – wir zählen auf Sie!